Die transformative Kraft der Polynukleotide in der ästhetischen Medizin
Die ästhetische Medizin entwickelt sich ständig weiter, und eine der vielversprechendsten Innovationen ist die Polynukleotid-Behandlung. Diese natürlichen Moleküle, bekannt für ihre regenerativen Eigenschaften, bieten einen effektive Lösung für diejenigen, die Ihre Hutpflege auf natürliche Weise verbessern möchten.

Kurzinfo - Auf einen Blick
Behandlungsart
Polynukleotid-Injektion
Behandlungsdauer
45 Minuten mit Vor- und Nachbereitung
Narkoseart
Schmerzsalbe nach Bedarf
Klinikaufenthalt
Ambulant
Gesellschaftsfähig
Nach wenigen Stunden
Belastbar ab
2 Tagen
Arbeitsunfähigkeit
keine
Nachbehandlung
Schonung für einen Tag
Kosten
ab 380 €

Einblick in Polynukleotide

Polynukleotide, große Moleküle, die aus Nukleotiden bestehen, sind essentiell für die Zellregeneration und Heilung. Gewonnen aus Fisch-DNA, sind sie hoch biokompatibel und ideal für den Einsatz in der ästhetischen Medizin.
Eigenschaften und Wirkungsweise

Skinbooster und Polynukleotid-Biostimulatoren stellen revolutionäre Fortschritte in der ästhetischen Medizin dar, die entwickelt wurden, um die Haut zu revitalisieren und die Zeichen der Zeit zu mindern. Diese fortschrittlichen Biostimulatoren, appliziert als injizierbares Gel, zielen darauf ab, die Regeneration von beschädigtem oder gealtertem Gewebe gezielt zu unterstützen. Die Anwendung von Polynukleotiden trägt nicht nur dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen, sondern fördert auch das Wachstum und die Vitalität der für die Hautstruktur essentiellen Fibroblasten. Sie bieten Schutz gegen schädliche freie Radikale, stärken die Produktion lebenswichtiger Proteine wie Kollagen und Elastin und regen zugleich die natürliche Zellregeneration an, um eine gesunde, jugendlich wirkende Haut zu fördern.
Anwendungsbereiche

PhilArt Eye
PhilArt eye ist speziell auf die zarte Haut rund um die Augen abgestimmt. Diese Behandlung kann dazu beitragen, müde wirkende Augenpartien aufzufrischen und ihnen neue Strahlkraft zu verleihen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind gewöhnlich 3 bis 4 Behandlungssitzungen in Intervallen von zwei bis drei Wochen empfehlenswert.
Philart Hair
PhilArt kann zur Förderung des Haarwachstums eingesetzt werden, indem das Gel in Bereiche wie die Kopfhaut oder Augenbrauenregion injiziert wird. Typischerweise empfiehlt sich ein Behandlungsstart mit Zyklen wöchentlich oder alle zwei Wochen über einen Zeitraum von vier Sitzungen. Anschließend kann eine weitere Behandlungsphase mit Sitzungen im Dreiwochen-Rhythmus erfolgen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und zu erhalten.
Vorteile der Polynukleotide

Natürliche Hautverjüngung
Unterstützt die lörpereigenen Heilungsprozesse, bietet eine sanfte Alternative zu invasiven Methoden.
Gesteigerte Hautfestigkeit
Regelmäßige Anwendungen fördern eine dauerhaft verbesserte Textur und Elastizität.
Erhöhte Hautfeuchtigkeit und Vitalität
Eine Polynukleotid-Injektion steigert den Feuchtigkeitsgehalt und unterstützt das Wachstum gesunder Bindegewebszellen, was zu einer vitaleren Hautbeschaffenheit führt.
Besserer Schutz und Erneuerung
Die Behandlung eliminiert schädliche freie Radikale und fördert die Produktion von Kollagen und Elastin, essentielle Bestandteile für eine widerstandsfähige Hautstruktur.
Zellregeneration fördern
Durch die Anregung der körpereigenen Zellerneuerung wird eine nachhaltige Verjüngung der Haut erreicht, die deren natürliche Schönheit zur Geltung bringt.
Ihr persönliches Gespräch im Hautlabor Oldenburg
Unsere Philosophie
Im Hautlabor Oldenburg legen wir großen Wert darauf, im Rahmen eines umfassenden Konsultationsgesprächs Ihre persönlichen Anliegen und Erwartungen genau zu verstehen. Eine gründliche Hautdiagnostik bildet dabei die Grundlage für die Auswahl der optimalen Behandlungsmethode, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt wird. Zusammen erörtern wir die verfügbaren Optionen und planen einen präzisen Behandlungsablauf – sei es als einzelne Maßnahme oder als Teil eines umfassenderen Behandlungsprogramms.
Vorbereitung auf die Polynukleotid-Therapie
Für Behandlungen im Gesicht ist es ideal, wenn Sie ungeschminkt zu Ihrem Termin erscheinen.
Durchführung der Polynukleotid-Therapie in Oldenburg
Mit einer Dauer von ungefähr 45 Minuten inklusive der Vor- und Nachsorge, beginnt die Behandlung mit einer Säuberung und Desinfektion des zu behandelnden Areals. Anschließend markieren wir präzise die Punkte für die Injektion entsprechend unserer Absprache. Die Injektion selbst ist in der Regel wenig schmerzhaft, auf Wunsch tragen wir jedoch eine anästhesierende Creme auf.
Die Injektion des Polynukleotid-Gels erfolgt dann mit feinsten Nadeln in die festgelegten Bereiche. Um die Haut zu beruhigen und möglichen Rötungen entgegenzuwirken, kühlen wir nach der Behandlung die behandelten Stellen. Nach einer kurzen Ruhephase sind Sie bereit, das Hautlabor zu verlassen. Kleine Schwellungen oder leichte Rötungen können für einige Stunden nach der Behandlung sichtbar sein, diese legen sich gewöhnlich recht schnell.
Die initialen Effekte sind oft direkt erkennbar, allerdings entfaltet der Biostimulator seine vollständige Wirkung nach etwa 4 bis 6 Wochen. Abhängig von Ihrer individuellen Ausgangslage und dem verwendeten Produkt können mehrere Behandlungssitzungen erforderlich sein, um das optimale Ergebnis zu erzielen und gegebenenfalls weitere ästhetische Eingriffe vorzunehmen.
Nachsorge und Erholung
Die meisten Kunden können nach nur wenigen Stunden wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und sind üblicherweise spätestens nach einem Tag wieder voll belastbar. Nebenwirkungen treten nur selten auf, doch sollten etwaige Hautirritationen wie Rötungen entstehen, vergehen diese normalerweise innerhalb einiger Tage.
Die Kosten für die Polynukleotid-Therapie im Hautlabor Oldenburg variieren je nach Umfang und Anzahl der Behandlungssitzungen. Unsere Preise starten bei einem Betrag von 380 Euro. In einem persönlichen Beratungstermin entwickeln wir Ihren maßgeschneiderten Behandlungsplan und informieren Sie anschließend über die zu erwartenden Kosten.

Polynukleotide Kosten
-
Polynukleotide Philart Eye ab 380 €
-
Polynukleotide Philart Hair ab 380 €
-
Polynukleotide Philart ab 380 €
Häufige Fragen zur polynukleotid-Behandlung
Was sind Polynukleotide und wie wirken sie?
Polynukleotide sind natürliche biologische Moleküle, die die Hauterneuerung durch Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion unterstützen.
Wie viele Behandlungen sind erforderlich?
n der Regel sind für eine Polynukleotid-Behandlung mindestens drei Sitzungen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese Sitzungen werden üblicherweise in Abständen von etwa vier Wochen durchgeführt, um die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut bestmöglich zu unterstützen.
Wie sicher ist die Polynukleotid-Injektionsbehandlung?
Polynukleotide sind hochverträglich und gewährleisten durch ihre Natürlichkeit und einen sorgfältigen Reinigungsprozess eine sichere Anwendung.
Wird die Behandlung von Ärzten durchgeführt?
Ja, die Behandlung wird von erfahrenen Ärzten durchgeführt.
Welche Nebenwirkungen und Risiken gibt es?
Bei der Behandlung mit Polynukleotiden, einer Methode zur Förderung der Hautregeneration, kann es gelegentlich zu leichten Hautreaktionen kommen. Dazu zählen unter anderem Rötungen oder eine vorübergehende Schwellung an der Injektionsstelle. Diese Symptome sind normalerweise von kurzer Dauer und klingen bald wieder ab. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung strengster Hygienestandards, um das Risiko von Infektionen so gering wie möglich zu halten. Es ist selten, aber möglich, dass manche Personen leichte Unannehmlichkeiten während der Behandlung verspüren könnten. Um sicherzustellen, dass die Behandlung Ihren Erwartungen entspricht, empfehlen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir gerne auf Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse eingehen.
Wie ist der Ablauf der Behandlung?
Vorbereitung auf die Polynukleotid-Therapie
Für Behandlungen im Gesicht ist es ideal, wenn Sie ungeschminkt zu Ihrem Termin erscheinen.
Durchführung der Polynukleotid-Therapie in Oldenburg
Mit einer Dauer von ungefähr 45 Minuten inklusive der Vor- und Nachsorge, beginnt die Behandlung mit einer Säuberung und Desinfektion des zu behandelnden Areals. Anschließend markieren wir präzise die Punkte für die Injektion entsprechend unserer Absprache. Die Injektion selbst ist in der Regel wenig schmerzhaft, auf Wunsch tragen wir jedoch eine anästhesierende Creme auf.
Die Injektion des Polynukleotid-Gels erfolgt dann mit feinsten Nadeln in die festgelegten Bereiche. Um die Haut zu beruhigen und möglichen Rötungen entgegenzuwirken, kühlen wir nach der Behandlung die behandelten Stellen. Nach einer kurzen Ruhephase sind Sie bereit, das Hautlabor zu verlassen. Kleine Schwellungen oder leichte Rötungen können für einige Stunden nach der Behandlung sichtbar sein, diese legen sich gewöhnlich recht schnell.
Die initialen Effekte sind oft direkt erkennbar, allerdings entfaltet der Biostimulator seine vollständige Wirkung nach etwa 4 bis 6 Wochen. Abhängig von Ihrer individuellen Ausgangslage und dem verwendeten Produkt können mehrere Behandlungssitzungen erforderlich sein, um das optimale Ergebnis zu erzielen und gegebenenfalls weitere ästhetische Eingriffe vorzunehmen.
Nachsorge und Erholung
Die meisten Kunden können nach nur wenigen Stunden wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und sind üblicherweise spätestens nach einem Tag wieder voll belastbar. Nebenwirkungen treten nur selten auf, doch sollten etwaige Hautirritationen wie Rötungen entstehen, vergehen diese normalerweise innerhalb einiger Tage.
Meine Frage ist nicht aufgeführt und nun?
Das ist kein Problem. Schreib uns kurz eine E-Mail an info@haut-labor.de und wir versuchen dir innerhalb von 24 Stunden deine Frage zu beantworten.