
Dermal-Filler
Nutzungsbereiche:
- Dermal-Filler
- Lippenfiller
- Tränensackfiller
- Wangenfiller
- Kinnaugmentation
- Kieferfiller
- Liquid Rhinoplasty
- Handfiller

Preise
-
Filler Full-Face (Topmodel-Look) ab 899.00,- €
-
Filler-Behandlung (ab 2 Zonen) ab 699.00,- €
-
Filler-Behandlung (neue Patienten) ab 349.00,- €
-
Filler-Behandlung (Wiederkehrender Patient) ab 349.00,- €
-
Gesäßvergrößerung BBL ab 899.00,- €
-
Hip Dips Behandlung ab 599.00,- €
-
Hyalase ab 249.00,- €
-
Hyalase + Ultraschall ab 449.00,- €
-
Hyaluron Intim ab 349.00,- €
-
Liquid Browlift ab 349.00,- €
-
Russian Lips ab 439.00,- €
-
Tränensäckefiller ab 419.00,- €
-
+ Ultraschall ab 149.00,- €
häufige fragen
Wie lange dauert die Behandlung?
Die Dauer einer Filler-Behandlung kann variieren, hängt jedoch in der Regel von mehreren Faktoren ab, darunter die zu behandelnde Region, die Menge des verwendeten Fillers und die spezifischen Bedürfnisse des Patienten. Im Allgemeinen dauert eine Filler-Behandlung etwa 15 bis 30 Minuten. Kleinere Bereiche, wie Lippenaufpolsterungen, können schneller abgeschlossen sein, während umfangreichere Behandlungen in mehreren Gesichtsbereichen mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zeitangaben nur die eigentliche Injektionszeit umfassen und nicht die vorbereitende Beratung oder die Nachsorge.
Welche Risiken gibt es?
Bei Filler-Behandlungen gibt es verschiedene Risiken und mögliche Nebenwirkungen, die zwar selten sind, aber ernst genommen werden sollten:
Allergische Reaktionen: Einige Personen können allergisch auf den Filler oder auf Bestandteile des Filler-Produkts reagieren, was zu Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz führen kann.
Infektionen: Obwohl selten, können Infektionen an den Injektionsstellen auftreten, insbesondere wenn die Haut nicht ordnungsgemäß desinfiziert wurde oder wenn unsaubere Nadeln verwendet wurden.
Blutergüsse und Schwellungen: Nach der Behandlung können Blutergüsse und Schwellungen auftreten, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. In einigen Fällen können diese Nebenwirkungen jedoch stärker ausgeprägt sein oder länger anhalten.
Asymmetrie oder ungleichmäßige Ergebnisse: Wenn der Filler nicht gleichmäßig injiziert wird oder wenn zu viel Produkt in einem Bereich verwendet wird, kann es zu Asymmetrie oder ungleichmäßigen Ergebnissen kommen.
Überkorrektur: Eine Überkorrektur tritt auf, wenn zu viel Filler injiziert wird, was zu einem unnatürlich aufgeblähten oder verzerrten Aussehen führen kann.
Unterkorrektur: Umgekehrt kann es bei einer Unterkorrektur dazu kommen, dass zu wenig Filler verwendet wird, wodurch die gewünschten Ergebnisse nicht erreicht werden.
Granulome: In seltenen Fällen können sich Granulome oder kleine Knoten unter der Haut bilden, die schmerzhaft sein können und möglicherweise entfernt werden müssen.
Vaskuläre Komplikationen: Sehr selten kann der Filler ein Blutgefäß blockieren, was zu Hautnekrosen oder, in extremen Fällen, zu Blindheit führen kann, wenn das Produkt in die Blutgefäße im Bereich der Augen injiziert wird.